für die Möglichkeiten, die sich eröffnen könnten, wenn wir Organisationen nicht als Maschinen, sondern als lebendige Systeme gestalten und dabei Inspiration aus der Natur und der Evolution schöpfen?“ [1]
Newsletter – bleiben Sie mit uns in Kontakt:
Newsletter – bleiben Sie mit uns in Kontakt:
Es hat sich bereits herumgesprochen: Der Sprung in eine neue Unternehmens- und Organisationskultur hat schon stattgefunden. In den sogenannten „evolutionären“ Unternehmen werden wir in unserer Ganzheit angesprochen und die Entfaltung unseres einzigartigen Potenzials wird nicht nur möglich, sondern auch gebraucht. Unsere Fähigkeit die innere Stimme wahrzunehmen und ihr Ausdruck zu verleihen ist ebenso gefragt, wie der Prozess des „Sich- Leermachens“ um gemeinsam dem evolutionären Sinn der Organisation zu lauschen.
Der Gemeinschaftsbildungs-Prozess nach Dr. Scott Peck ermöglicht für Teams und Organisationen:

Ergebnisse einer Studie von Teilnehmern vor und nach einem
Gemeinschaftsbildungs-Workshop [CARLISLE MOTORS, USA [2]]:

Es werden die Qualitäten Selbstführung, Empathie und kollektive Intelligenz auf natürliche Weise im Team weiterentwickelt und in die Arbeitsprozesse einbezogen.
Frederic Laloux hat für diese Arbeitsweise den Begriff „evolutionäre Organisationen“ geprägt, die sich durch die folgenden drei Durchbrüche kennzeichnen:
Das nachfolgende Schaubild zeigt die Merkmale von evolutionären Organisationen im Arbeitsalltag:

Die dunklen Waben
werden mit dem Prozess der Gemeinschaftsbildung nach Dr. Peck abgedeckt.
NEXT GENERATION TEAMBUILDING
Begleitet von speziell ausgebildeten Facilitatoren (= Prozessbegleiter) ist dieser erfahrungsreiche Prozess ein Abenteuer in menschlicher Interaktion, wobei die Teilnehmer ihre Hindernisse zu tieferen Ebenen der Kommunikation aufdecken. Indem sie sich auf intensive und persönliche Art mit den Prinzipien von Gemeinschaft auseinandersetzen, kommunizieren sie auf eine reichhaltigere und authentischere Weise als sie es zuvor gewohnt waren.
Von Führungskräften wurde der Gemeinschaftsbildungs-Prozess (engl. „Community Building“) als „Next Generation Teambuilding“ bezeichnet.
![]() |
![]() |
![]() |
von Community Building nach der Teilnahme an einem Workshop mit Ed Groody erfahren. Seine unterstützende Begleitung machte es der Gruppe möglich auf tiefere Ebenen von Beziehung zu wechseln und Verbindungen zu schaffen, die einen bleibenden Einfluss auf mein Leben hatten.
Ich empfehle jedem einen Gemeinschaftsbildungs-Workshop, der im eigenen Leben nach Authentizität sucht und nach Erfolg in seiner Organisation oder seinem Unternehmen."
John Pehrson, Manager, DuPont
an die Idee von Gemeinschaft, und nun hatte ich die Chance zu lernen, wie man das macht. Ich wurde nicht enttäuscht.
Es war irgendwie sehr einfach, aber es hat mein Leben verändert und ich kann gar keine Worte finden um es zu beschreiben. Es fühlt sich an, als wäre etwas in mir verändert und nun habe ich eine andere Art zu Sein. Sowohl mit mir selber als auch mit der Welt."
Katharine Goodman, Lehrerin
bietet eine Möglichkeit, all das zu lernen was wir sind, als Individuen im tiefsten Kern unseres Selbst - UND uns gleichzeitig darin zu bestärken und zu unterstützen was es heißt, ein verantwortliches Mitglied der verschiedenen Teile der Gesellschaft, Gruppen oder Familien zu sein, denen wir angehören.
Es war von unschätzbarem Wert. Edward Groody ist ein sehr begabter, zuverlässiger und erfahrener Facilitator."
Kyle Lehning, mehrfacher Gewinner des Grammy Awards, Musikproduzent
unserer Organisation auf jedem Level komplett verändert. Wir haben jetzt eine gemeinsame Sprache, die wir nutzen um zu kommunizieren. Unterbrechungen und Erwartungen wurden ersetzt durch tiefes Zuhören und Empathie. Unser Team ist ehrlicher und ausdrucksstärker miteinander geworden, was uns eine gesteigerte Produktivität und ein verbessertes Betriebsklima ermöglicht hat.
Die Mitarbeiter haben gesagt, dass Community Building ihr Leben verändert hat, ich weiß dass es definitiv meins verändert hat. Wir bieten die Workshop Erfahrung all unseren Mitarbeitern an und übernehmen die Prinzipien von Gemeinschaft in unsere Geschäftsstrukturen.“
Dawn Barnett, Co-Executive Director, Running Rebels
mit der Absicht angewendet, einen signifikanten kulturellen Wandel in die Arbeitsumgebung unserer Organisation zu bringen. Zu dieser Zeit erlebte Dalen ein enormes Wachstum, das organisatorische Veränderungen hervorrief.
Durch Tagungen der Führungsebene, Teambuilding-Events und Communitybuilding-Workshops erreichten wir tiefgreifende organisatorische und kulturelle Veränderungen.“
David Caldwell, CEO, Dalen Products, Inc.
offene Kennenlern-Workshops (2,5-Tage):
Infos – Anmeldung
Facilitator Ausbildung in 5 Modulen (Stufe 1):
Inhouse-Workshops, Beratung und individuelle Programme:
Bei Interesse schreiben Sie uns gerne HIER –
Unsere Workshops sind konzipiert für Führungskräfte, leitende Mitarbeiter aller Ebenen, Coaches und Berater von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen mit Interesse an:
Seminarziele:
![]() |
Sabine Bartscherer
Als Ausbilderin und Facilitatorin in Community Building nach Scott Peck hat sie weltweit über 150 Workshops für Organisationen und Gruppen begleitet (neben Deutschland und Österreich u.a. auch in Schweiz, Frankreich, England, Tschechische Republik, Bali). |
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie bzgl. zukünftiger Events informiert zu werden? Hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht mit Ihrer Email-Adresse:
Quellen: