Community Building Institute Deutschland
|
![]() |
Sabine Bartscherer
Als Ausbilderin und Facilitatorin in Community Building nach Scott Peck hat sie weltweit über 150 Workshops für Organisationen und Gruppen begleitet (neben Deutschland und Österreich u.a. auch in Schweiz, Frankreich, England, Tschechische Republik, Bali).
|
![]() |
Christoph Bergmann-Picard Dipl.-Wi-Ing. (FH), 2010 Diplomand im Rahmen der Forschungsgruppe „SmartGrids“ für regenerative Energienetze an der Hochschule Darmstadt. In 2011 solares Planen und Bauen in Frankreich. In Deutschland seit 2012 als IT-Consultant bei städtischen Energieversorgern: Optimierung von Geschäftsprozessen, Projektleitung für Software-Entwicklungsprojekte inkl. mobiler Anwendungen, Systemintegration von Arbeitsabläufen für verteilte und mobile Teams. Seit 2015 Software-Vertrieb, Inbetriebnahmen und Kundenbetreuung.Ausbildung zum Facilitator für Community Building seit 2015, seit dem Begleitung von Gruppen, Arbeits-Teams und Männergruppen. Fortbildung in Coaching und Leadership seit 2010. Abschluss Heilpraktiker Human in 2017.
|
Community Building Institute (USA)
![]() |
Edward Groody
steht als Präsident und Vorsitzender im Dienst des Community Building Institute (Tennessee, USA). Ebenso ist er Präsident von Ed Groody & Associates, Inc., einer Consulting Firma für Organisationsentwicklung. Er und sein Team helfen Unternehmen seit 2001 dabei, außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen und dabei einen „Spirit of Community“ am Arbeitsplatz entstehen zu lassen. Edward ist darauf spezialisiert, leitenden Mitarbeitern dabei zu helfen, einen Wandel zu implementieren, der die Mitarbeiter fördert und anerkennt. Er hat erfolgreich finanzielle und kulturelle „Turnarounds“ in zahlreichen Wirtschaftsunternehmen und öffentlichen Einrichtungen begleitet. (weitere Infos: www.communitybuilding.com) |
![]() |
Tim Dempsey
Dabei entwickelte er eines der ersten alternativen Wiedereinstiegsprogramme, das auf nachhaltige Anstellungsverhältnisse ausgerichtet ist. Sowohl die Prinzipien der Gemeinschaft als auch die praktischen Erfahrungen mit Community Building bildeten dabei die Basis und waren zugleich Erfolgsfaktoren gegenüber vergleichbaren Programmen. |
KONTAKT
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie bzgl. zukünftiger Events informiert zu werden? Hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht mit Ihrer Email-Adresse:
Quellen:
- [1] Buch „Reinventiong Organizations“, Frederic Laloux,
ISBN-10: 3-80064-9-136 - [2] Buch „The Power of Acceptance“, Doug Shadel & Bill Thatcher,
ISBN-10: 0-87877-242-1